Ja gehts denn noch? Manche Songs sind ja auf der Gitarre schon sehr schwierig und bedürfen einer Menge Übung und Disziplin, wie fast alles von Steve Vai und Joe Satriani. Wenn man solche Gitarrenkompositionen dann auf einem Cello spielt, vorzugsweise einem elektronischen Cello dann hat man sich den Namen „Cellonator“ definitiv verdient. Der „Cellonator auf Youtube“ rockt Surfing with the Alien von Joe Satriani und For the Love of God von Steve Vai gigantisch auf seinem E-Cello. Er spielt das ganze über seinen Marshall Amp und jagt seinen Cello-Sound über den High-Gain Kanal. Verzerrtes Cello? klingt das gut? Ist vielleicht Geschmacksache, ich jedenfalls finde es absolut faszinierend wie der Mr. Cellonator sein Instrument spielt: Steve Vai auf elektro Cello weiterlesen
Autor: Georg Norberg
Kostenlos Telefonieren vom Festnetz Zuhause
Die Zeit ist vielleicht schon vorbei, in der man sich Gedanken über einzelne Telefongesprächskosten macht. Viele Haushalte, besonders Familien haben eine Telefon-Flatrate; einen festen Pauschalbetrag für alle Telefongebühren, Einzelverbindungen Inklusive Festnetz zu jeder Tageszeit. Macht ja auch Sinn, ich selbst nutze eine Flatrate sogar fürs Handy und kann damit „kostenlos Mobil telefonieren“ wann immer ich will. Kostenlos Telefonieren kann man natürlich auch bequem über das Internet mit Diensten wie Skype und Andere, aber man muss dazu entweden seinen PC laufen lassen oder ein spezielles Voice-Over-IP-Telefon besitzen. Kostenlos Telefonieren vom Festnetz Zuhause weiterlesen
Roland Space Echo RE 201
Ein richtiges Kultobjekt ist das analoge Bandecho RE-201 Space Echo von Roland. Das originale Space Echo RE-201, dessen Baujahr in etwa meinem Jahrgang gleicht, steht seit gestern in meinem Wohnzimmer, leider nur leihweise.
Roland Space Echo RE 201 weiterlesen
Jamsession am Gitarreninstitut
Wenn es draußen so kalt ist wie am vergangenen Wochenende, zieht es uns magisch auf den Christkindl-Markt in Regensburg wo es sich am besten mit heißem Glühwein aushalten lässt. Besonders heiß ist es am Freitag abend bei uns am Gitarreninstitut zugegangen, da hieß es: „Amp aufdrehen und abrocken“ für den Christmas Jam.
Jamsession am Gitarreninstitut weiterlesen
Meine Aufnahmetechnik
Wenn man einen Song gut spielt, bekommt man häufig von Mitmusikern zu hören: „Wow, geiler Sound, coole Gitarre! Mit welchem Programm machst du das? Ok, du spielst ja auch einen Engl-Stack…“ Für nicht Musiker bedeutet das: „Sau gut gespielt, ich will’s noch mal hören!“ 🙂
Joaquin hat mich in seinem Kommentar zu meinem Song „Dark Melodic Season“ nach der Aufnahmetechnik gefragt… Meine Aufnahmetechnik weiterlesen
Wie gewonnen, so zerronnen
Schade, heute wollte ich Fabi’s Bassblog (Link gelöscht: http://bassblog.byto.de/) besuchen, und siehe da, es kommt diese Meldung:
Liebe User, Wie gewonnen, so zerronnen weiterlesen
Christmas Jamsession
Am Freitag den 14. Dezember werden wir am Gitarreninstitut die Christmas-Jamsession veranstalten, zu der jeder Gitarrist und Bassist herzlich eingeladen ist mit zu spielen. Der Startschuss ist um 18:00 Uhr. Christmas Jamsession weiterlesen
1. Advent Wohnzimmer Jam
Der 1. Adventsonntag ist bei mir so richtig entspannt gewesen, so wie ich mir das in der Vorweihnachtszeit vorstelle. Meistens ist die „Stade Zeit“ ja absolut das Gegenteil von dem was propagiert wird. Um so mehr habe ich mich gefreut mittags mal wieder zum Kochen zu kommen und mit meiner Mutter und Christin ein richtig entspanntes Familien-Advent zu feiern. Abends kam Marko mit Carina und seinem Peavy XXX Topteil und seiner Metal-Axt im Gepäck vorbei für nen kleinen Sonntags-Jam. So ist’s schön, die Adventszeit! 🙂 1. Advent Wohnzimmer Jam weiterlesen
Dark Melodic Season
Der Herbst zeigt sich jetzt schon einige Wochen von seiner besonders kalten und ungemütlichen Seite. Heute war mal wieder so ein Tag an dem man es sich einfach nur daheim gemütlich machen möchte. Aber genau in dieser Jahreszeit fallen mir wahnsinnig viele Ideen ein. Beim Komponieren ist mir genau diese Melodie für meinen Neuen Song „Dark Melodic Season“ nicht mehr aus dem Kopf gegangen:
[swf]http://www.youtube.com/v/57OG7Y6TiVA&rel=1, 425, 355, 8, #000000[/swf]
Ich habe den Song Dark Melodic Season heute für euch aufgenommen und bei Youtube reingestellt, einige konnten es gar nicht erwarten 😉
Workshop mit Victor Smolski
Drei Tage sind vorbei, die ersten Eindrücke und Anregungen verarbeitet. Am vergangenen Wochenende habe ich einen 2 Tage langen Masterclass Workshop bei Victor Smolski besucht. Frank Doll hat ihn in seine Musikwerkstatt in Frauenberg eingeladen um den Metalgitarristen die Gelegenheit zu geben, vom Gitarrenmeister Victor Smolski zu lernen, abzuschauen und sich inspirieren zu lassen. Workshop mit Victor Smolski weiterlesen