Timo hat mir per Email ein nettes Feedback über meinen kostenlosen Online Gitarrenkurs geschickt. Mich erreichen fast täglich ähnliche Mails, auch mit vielen Fragen zum Thema Gitarrenkauf und Gitarrespielen die ich leider nicht alle beantworten kann. Sorry an euch, für die ein oder andere nichtbeantwortete Frage… Einige Lesermails sind denke ich auch für mehrere von euch da draußen interessant, weshalb ich hin und wieder mal was davon poste.
Kategorie: Online Gitarrenkurs
Backing Tracks für Gitarristen
Backing Tracks sind besonders für Gitarristen die gerne improvisieren und an ihrer Solotechnik arbeiten eine ganz feine Sache. Da es Backingtracks nicht nur für die freie Improvisation gibt sondern auch für ganze komplette Lieder einer bekannten Band lohnt sich der Blick auf die „kostenlosen Backingtracks für Gitarrensongs“ in jedem Fall, besonders wenn man ein Lied ganz durchspielen möchte und nicht nur einzelne Riffs übt.
E-moll Tonleiter Griffbilder und Pattern
In den meisten Gitarrenbüchern und Online Lektionen werden Tonleitern, Skalen, und Pentatonik immer in C-Dur bzw. A-Moll aufgeschrieben. Warum? Hauptsächlich wegen der leichteren Verständlichkeit der harmonischen Zusammenhänge. C-Dur und A-Moll sind Tonarten ohne Vorzeichen (auch Versetzungszeichen, z. B. Kreuz # oder B=b) weshalb sie als Grundlage zum Verstehen der Halbtonschritte und nachspielen auf dem Klavier besser geeignet sind. Wir Gitarristen haben allerdings eine andere „Lieblingstonart“ nämlich E-Moll. Besonders im Rock und Metal Bereich ist E-Moll die am meisten verwendete Tonart überhaupt. Um in einem Rock/Metal-Song ein Solo zu spielen (meistens mehr shredden als spielen ;-)) muss die E-Moll Skala perfekt beherrscht werden. In Raumfahrtgeschwindigkeit zu shreddern setzt vorraus, dass die entsprechende Tonleiter rauf und runter im Schlaf gespielt werden kann. Da bietet es sich als Rockgitarrist natürlich an, zuerst die E-Moll Tonleiter in allen Lagen und sämtlichen Fingersätzen drauf zu haben, bevor man sich anderen Dingen widmet. Natürlich kennt ein guter Gitarrist auch alle Noten (Noten-Namen) auf dem Griffbrett, dies hilft nämlich enorm beim üben der Emoll-Scale. Griffbilder bzw. Pattern und Fingersatzdiagramme für die emoll-Tonleiter ist allerdings mangelware in den meisten Gitarrenbüchern. Deshalb hat sich Macks die Arbeit gemacht, die e-moll-Skala in 7 Fingersätzen/Lagen aufzuschreiben. Für alle, die E-Moll noch nicht in und auswendig spielen können ist dieses Skalen-Bild „E-Moll Tonleiter Griffbilder und Pattern in allen Lagen“ perfekt geeignet.
Einstieg ins Gitarrenspiel
Wer mit dem Gitarrespielen anfängt, findet im Internet viele lose Tipps, und wenig strukturiertes Wissen.
Wer als Anfänger oder Fortgeschrittener Gitarrespielen lernen möchte, dem möchte ich wärmstens diesen Online Gitarrenkurs empfehlen. Dort findet ihr alles, was zum Gitarre spielenlernen nötig ist; online Gitarrelernen. Neu hinzugekommen ist die Mega-Gitarrengriffe-Sammlung Die ultimative Galerie der Gitarrengriffe, mit denen gleich die ersten Lieder gespielt werden können.
Guitar-Shredshow 2.0
Mister Fastfinger 2.0 ist da. Guitar-Shredshow Online gibt kenne ich etwa seit 2 Jahren und finde es immer wieder nett, sich spielend durch den Online Gitarrenkurs zu arbeiten. Auf reiner Flash-Basis zeigt der Gitarrenkurs Online als „Computerspiel“ neue Spieltechniken und Licks, während im Hintergrund der Jamtrack bzw. Backingtrack die Solo-Künste begleitet.
Vox Tone Lab SE richtig einstellen
Die Website meiner Gitarrenschule in Regensburg Gitarreninstitut Norberg hat regen Zulauf. Vielleicht liegt es an den umfangreichen Informationen die wir zusammengestellt haben, oder auch einfach daran, dass die Themen „wie stelle ich meinen Gitarrenamp richtig ein“ einfach genau das sind, was die Besucher interessiert. Fast täglich bekomme ich Mails von Gitarristen, die manchmal ratlos mit ihrem Equipment sind, und gar nicht so richtig wissen, wie man z. B. ein Tone Lab SE von Vox richtig einstellt. Gestern abend schrieb mich Manne an, dem noch mehr Fragen unter den Nägeln brennen, als nur das Soundsetting eines Gitarrenamps. Ich denke, es wird noch mehr Gitarristen interessieren, wie man seinen Sound am Gitarren-Effektgerät oder am Gitarrenverstärker findet, deshalb möchte ich kurz auf die Fragen von Manne eingehen:
Guitarsolos.tv – Coole Gitarristenplattform
Heute gibt’s von mir einen ganz besonderen Gitarrenlink Tipp für eine ganz hervorragende Musikplattform für Gitarristen. Guitarsolos.tv – Coole Gitarristenplattform weiterlesen
Einführung in das Gitarrenspiel
Fragen über Fragen – Anfänger auf der Gitarre stehen oft vor einem großen Berg von Hürden die es zu bewältigen gilt. Angefangen bei der richtigen Haltung, über die Spieltechnik bis hin zum Equipment, also die Erstausstattung… „Zeit für eine Einführung ins Gitarrespielen.“ Einführung in das Gitarrenspiel weiterlesen
Rock Rhythmusgitarren Lektion
Wer richtig Solo Gitarre spielen möchte, muss auch den Rhythmus und Groove kapiert haben. Das wird in dieser Online Gitarrenlektion im Youtube Gitarrenkurs deutlich. Gitarrenlehrer Sigi aus Münster demonstriert dieses sehr deutlich (im Gitarrenunterricht auf Youtube) mit seinem Schüler. Bevor ich mir die Finger wund schreibe, seht selber… Rock Rhythmusgitarren Lektion weiterlesen
Gitarren Shred Show Online
Wer sich bereits durch zahlreiche Online Kurse für Gitarre geklickt hat sollte unbedingt mal diesen Online Gitarrenkurs mitmachen…