Gitarre Kaufen Empfehlung Einsteigerset

In dieser kostenlosen Online Gitarrenlektion zeige ich euch gute Einsteiger Gitarren für wenig Geld.

Im Online Gitarrenkurs zeige ich ALLEN Anfängern, die Gitarre spielen lernen wollen, wie sie schritt für schritt vorgehen sollen. Per Mail erhältst du von mir regelmäßig neue Lektionen, fast wie im richtigen Gitarrenunterricht, und arbeitest diese dann durch. Schreibe mir doch einfach unter diesem Video deine Meinung zu deiner eigenen Gitarre – würde mich sehr freuen. Da ich immer wieder nach Gitarren-Empfehlungen gefragt werde, möchte ich euch heute mal die wichtigsten Einsteiger Sets zeigen:

Anfänger-Set Konzert-Gitarre:
https://www.guitargeorge.de/empfiehlt/…

Anfänger Gitarren-Set Westerngitarre:
https://www.guitargeorge.de/empfiehlt/…

Anfänger E-Gitarrenset mit Verstärker und Zubehör:
https://www.guitargeorge.de/empfiehlt/…

Wenn Du gerne in meinem kostenlosen Online Gitarrenkurs mit machen möchtest, kannst du dich hier anmelden:
http://www.Online-Gitarrenkurs.de

Dein Georg Norberg

294 Gedanken zu „Gitarre Kaufen Empfehlung Einsteigerset“

  1. Habe mir zu Weihnachten die Fender Westerngitarre im Set für 69.- EUR http://www.thomann.de/de/fender_squier_sa_105_bk_bundle_2.htm
    gewünscht und bin vollauf begeistert.
    -toller Klang
    -super Verarbeitung
    -perfekte Saitenlage

    ich übe jetzt jeden Tag, die Finger schmerzen halt noch wg. den Stahlsaiten, aber ich komme flott voran, obwohl ich vor 35Jahren nur 8 Monate Unterricht hatte (damals leider nur Melodie und zupfen)und dann nach einem Unfall nicht mehr weitergemacht habe und meine Konzertgitarre mit Stahlsaiten ruiniert hatte, probiere ich jetzt schon die ersten Lieder (Stones-paint it black)und übe fleißig Akkorde und Schlagtechnik.
    Wenn ich nicht mehr weiterkomme mache ich Fingerübungen oder kleine Melodien zupfen.

  2. Für den Anfang ist es völlig in Ordnung eine preiswerte Gitarre zu nutzen. Wenn man später sicher ist, dass man „dabei“ bleibt, kann man immer noch auf ein hochwertigeres Modell umsteigen.

  3. Prinzipiell schon. Der Kurs ist zwar auf Akustik-Gitarren ausgerichtet, sie können jedoch den Verstärker der E-Gitarre so einstellen, dass es wie eine Akustik-Gitarre klingt.

  4. Hallo Ich habe eine frage zu ihren Kurs.
    Wenn mann Eine e-gitarre hat kann mann bei diesem kurs trosedem mitmachen ??

  5. Ich habe zu Weihnachten eine 4/4 Gitarre bekommen, jedoch, wie meine Eltern sagen, nur für 50 €.
    Dewegen ist meine Frage, ob es schlimm ist, wenn ich mir eine billige Aldi-Gitarre kaufe und sie nich seine Leistung bringt.

    Bitte antwortet mir.

    mfg Kai.

  6. hallo,
    ich habe ein problem
    die E saite meiner gitarre hört sich nach dem anschlagen komisch an
    die vibration ist länger als bei den anderen saiten.
    was soll ich tun?
    lg

  7. Hallo Georg,
    danke für die Aufklärung über Billiggitarren.
    Wollte mir so ein Billigteil für 30 Euro holen.
    Hatte aber Glück dass ich zu Weihnachten eine alte, aber gut erhaltene Yamaha FG-412S Westerngitarre bekommen habe. Die klingt echt gut. Muss mir jetzt nur noch Hornhaut auf den Fingerkuppen wachsen lassen.
    Viele Grüsse

  8. Eine teurere Gitarre sollte man sich erst kaufen, wenn man weiß, dass man dabei bleibt.
    Was die Finger betrifft, ist es am Anfang auch für Erwachsene schwer, zurechtzukommen.
    Übung macht den Meister!

  9. Hallo Georg/Assistentin,
    meine Gitarre hat 50€ gekostet… Die klingt so komisch und außerdem ist die so laut..?! Ich kann mir eigentlich eine neue kaufen! Ich hab um die 200€ Taschengeld gespart, und das ist mir eine gute Gitarre wert! Aber mein Problem ist eben, dass der Pfarrer der mir die Gitarre gestimmt hatte nichts dazu gesagt hat und der kann gut Gitarre spielen und kennt sich damit aus. Und die Bilder die gezeigt worden, dass ich eine Gitarre so zurichten kann? Also sowas krieg ich bei einer Gitarre bestimmt nicht hin, nicht einmal wenn die 5€ gekostet hat… Soll ich mir eine neue kaufen? Oder soll ich erstmal zu einem Fachmann gehen?
    Ach ja, ich bin erst 12, bin ich noch zu jung?
    Weil eine Frau sagte (die auch Gitarre spielen konnte), ich kann mit 11 anfangen, dass kommt doch eigentlich darauf an, ob man mit den Fingern schon an alle Seiten kommt, oder!?
    LG Simone

  10. Hallo zusammen,
    kann leider das Video ebenfalls nicht öffnen. (rotes Kreuz in der linken oberen Ecke). Ich konnte mir eine Konzertgitarre einer Kollegin ausleihen,da sie selber das spielen lernen aufgegeben hat. Ist eher was günstiges. Mal sehen wie lange ich durchhalte. Habe noch keine Übungen bekommen, nur Haltungsfehler-PDF und eben diese Kaufempfehlung.
    Grüße
    Sonja

  11. Hallo ihr lieben,

    also ich habe mir vor einigen Jahren eine Westerngitarre gekauft, eine Chester. Der Klang ist einfach spitze. Eigentlich wollte die Mutter eines bekannten das spielen beibringen aber dann hat sie es doch nicht gemacht. So bin ich hier gelandet. Und freue mich schon hier vieles zu lernen.

    Also kurz und knapp eine Chester Westerngitarre kann ich nur empfehlen.

  12. Hi nochmal,

    ich wollte hier noch anmerken wie es mich freut zu sehen, dass die Welt wohl doch nicht nur aus egomanen Kapitalorientierten Personen besteht und manche einfach nur helfen wollen!

    Respekt Georg, find ich gut.
    Mach weiter so..

    ps: wenn du vlt noch dein „dein Georg“ durch „euer Georg“
    ersetzen könntest wärs perfekt 😉

  13. Hi allesamt,

    Ich habe mir vor zwei jahren ein StahlSaiten Gitarren-Starterset von „Cort“ für 190eur gekauft, und bin damit bisher echt zufrieden!
    Stahlsaiten empfehle ich auf jeden fall, weil der Klang einfach schöner, Klarer und definierter ist im Gegensatz zu einer nylonSaitenGitarre.
    Man bedenke dass die anfänglichen „Schmerzen“ rel. schnell vergehen, der Klang jedoch bleibt!
    Viel spaß beim Versinken ^^

    Gruezi

  14. Hallo zusamm,
    Also ich habe eine Westerngitarre von Axman. Was genau ist der Unterschied zwischen eine Western- und eine Konzertgitarre? Laut Video hat die Konzertgitarre ja Neilonsaiten. Wenn ich jetzt Neilonsaiten auf meiner Westerngitarre mache, habe ich dann eine Konzertgitarre oder gibs da noch noch andere Untershiede?

    Achja und zum anderen Daniel; PDF-Dateien öffnet man z.B. mit Adobereader.

    MFG Daniel

  15. hallo Georg!
    Ich spiele in moment nur die Tonleiter das geht, ich würde auch sagen bißchen mehr Video zeigen.

  16. Hallo

    wird hier noch moderiert? Finde deinen Kurst toll aber wenn kaum kommentiert wird hat man das Gefühl das die Seite verweist ist.

  17. Hallo George!!

    Ich habe von meinen Bruder Ibanez Gitarre bekommen. Ich denke
    das ich damit meine freude haben werde.
    Nun kann es losgehen.Ich freume mich drauf!!!

    Schöne Grüße aus dem verschneiten Sulingen- Groß-Lessen!

    Lutz 51 Jahre alt

  18. Hallo Georg,

    vor 13 Jahren habe ich einen Gitarrenkurs (2 Jahre lang) belegt. So habe ich mir auch eine Konzert und Westerngitarre zugelegt. Leider kam ich beruflich nicht mehr dazu, das Gitarrespiel zu pflegen, was ich sehr bedauerte.

    Jetzt unterrichte ich in einer Grundschule und meine Schüler singen sehr gerne. Dies motivierte mich, trotz meiner knappen Zeit, mich um das Gitarrenspiel zu kümmern.

    Dein Online-Kurs finde ich prima! Die Musikschule auch noch zu besuchen schaffe ich derzeit nicht.

    Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Lektion,

    mit den besten Grüßen und Merci für dein tolles Angagement,

    herzlichst

    Martina (47 Jahre)

  19. Lieber Georg,
    habe vor ca. 45 Jahren ,eine srste Gitarre und…………nie geübet

    Vor ca. 15 Jahren habe ich eine Martin G-16H gekauft, weil ich Bluegrass spielen wollte und……nie geübt

    jetz mit 58, mit oder trotz Parkinson, bin ich dank dem Internetkurs voll motiviert und möchte vor allem Bluegrass und Worship spielen lernen.

    Liebe Grüsse aus Zürich….Vincenzo

  20. Hallo Georg Norberg

    Bitte löschen sie meinen account, abmelden sie mich, und schicken sie mir bitte keine e-mails mehr.

    der grund ist weil ich nicht damit zurecht komme die infomation umzusetzen die sie mir per-email zuschicken, es scheint das ich mir einen gitarristen spieler zulegen muss um meinen traum einen kleinen stück näher zu kommen.

    mit freundlichen grüßen daniel

  21. Hallo Geoeg

    Wer hat noch das Problem ?

    ich kann keine Pdf und Html dateien öffnen !

    würde mich drüber freuen, wenn ihr mir sagen würdet wo man legal und kostenlos die Pdf und html programm downloaden kann. 😛

    Ja, Geoeg ich bin total fastzieniert vom gitarren spielen.

  22. Hallo Geoeg

    Ich bin zufrieden deine Seite gefunden zu haben.Habe mich jetzt entschlossen entlich Gitarre spielen zu lernen. Bin 37 Jahre ist das schon zu Alt oder kann jeder es noch Lernen. Habe mit 10 Jahren es mir vorgenommen bin aber nie zu gekommen. Verbot vom Vater. Meine Frage spielt die dicke der Finger eine Rolle habe ziemlich dicke Finger bin nähmlich Fleischer von Beruf.

  23. Hallo Peggy,
    ich kann das Video nicht ansehen. Da ist in der linken oberen Ecke nur ein rotes Kreuz.
    Brauche ich da ein bestimmtes Programm zum öffnen?
    Gruß Axel

  24. also ich find es hir ganz cool und hoffe das ich irgendwann so richtig cool gitarrenspielen kann

    Bisse denn !!! 😉

  25. Hallo zusammen,
    Gitarrenkauf ist nicht so einfach, und ich glaube die erste Gitarre wird nicht die letzte sein. Man merkt erst mit der Zeit welche Gitarre für einen persönlich gut bespielbar ist, schön klingt, und weiß auch erst nach einer Zeit das man wirklich dabei bleiben wird.
    Für einen Anfänger sind die Amazon Angebote super, finde ich, da ist ja echt das meiste dabei.
    Die erste Gitarre würde ich preiswert kaufen, für die zweite ordentlich sparen und in einem Geschäft mit ausgiebiger Beratung ausprobieren. Dafür aber dann sollte man sich richtig Zeit lassen!

    Lg Anja

  26. Hallo zusammen, (Gitarre kaufen)
    ich habe auch das kurze Finger Problem ! mein Mittelfinger ist z.B. nur 8 cm lang.
    Was kann ich beim Gitarrenkauf falsch machen ! ich denke nämlich dass wenn es oben zu breit ist ich immer verkrampfen werde ! gibt es auch Gitarren die oben schmäler sind ?

    schon mal Danke für eure Antworten !

    lg Michel 🙂

  27. Hallo Leute,
    Das gitarren – einsteigerset ist auf der im video gesagten seite derzeit nicht verfügbar . Was kann ich tun ?

    danke 🙂

  28. Hallo, hab mir die Einsteigertipps mal „angetan“. Sind schon sehr gut.
    Bei den reinen oder semi akustischen Gitarren mit/ohne Tonabnehmer kommt es schon auf das verwendetet Holz, sprich Material an.
    Eigentlich das A und O. Das zweite ist die Verarbeitung. Ansonsten ist es egal woher die Gitarre kommt. Der Rest ist Ego.
    Was man auch oft bei den reinen E-Gitarren beobachten kann. Steht nicht Fender drauf ? Taugt also nix. Völliger Blödsinn.
    Mittlerweile kann man TL´s oder St´s für den Bruchteil einer USA Fender aus Asien kaufen. Bei, Teilweise, besserer aber mindesten gleicher Qualität.

  29. also ich hab ne konzertgitarre sogennante Admira Carmen schon altes stück aber ich bin ziemlich beeindruckt von ihr ^^

  30. also wenn für dich beides gut anhört dann Konzertgitarre, denn die Saiten sich nicht so hart wie bei der Westerngitarre, wenn dir die ersten schmerzen egal sind dann Westerngitarre. ^^

  31. Hallo Leute,
    könnt ihr mir bitte helfen, ich hab nämlich keine Ahnung ob ich mir als Anfängerin eine Westerngitarre kaufen soll oder eine Konzertgitarre. Beides hört sich toll an.
    …???…
    danke, glg

  32. hallo ich finde es super das sie angebote für gitarren machen (:
    sie haben uns insperiert eine gitarren band zu ründen tschau goodby astala vista

  33. Hallo Gerog,
    ich hätte eine frage könntest du ganz dringen ein video füür linkshänder herrausbringen denn ich weiß wirklich nicht wie ich die gitarre halten, spielen … soll.
    ich freue mich schon auf das video von dir oder deiner assistentin
    lg susi

  34. Scheinbar hab ich meine erste Gitarre zu billig gekauft.
    und die klingt nich so gut wie wärs denn wenn ich neue ( bessere ) Seiten Aufziehen würde , würde sie dann besser klingen .??

  35. Wir haben unserer Tochter eine KIndergitarre „schenken lassen“. Nun ja – die Beste ist es nicht. Aber vom Klang her schon so gut wie perfekt. Meine Tochterund ich freuen uns auf die nächste Lektion, wo es dann ums Spielen geht. Viele Grüße…. Dennis

  36. Hi Geoeg,
    Ich habe mir jetzt eine Westerngitarre von STEINER mit EQ-Vorvertsärker gekauft und muss sagen das ich sehr zufrieden bin, da ich ja kleine Hände habe hatte ich mit der Konzertgitarre so meine Probleme, diese Gitarre hat eine Sattelreite von 4,3cm, Holzauflage Hals: Palisander,
    Holz Korpus: Fichte, mit 2 Jahren Garantie, sie hat einen GUTEN KLANG wie ich als Laie finde und ist auch Gut verarbeitet.
    Habe sie bei Ebay gekauft, was sagst du dazu?
    Ich muss dazu sagen das ich noch Vorhabe mir eine richtig GUTE Gitarre zu kaufen, aber ich finde für einen Anfänger ist diese nicht schlecht, natürlich nur als Laie gesprochen 🙂

    LG Tina

  37. Oh Mann, scheinbar hab ich meine erste Gitarre zu billig gekauft.
    Hab mich von nem Billigangebot locken lassen :O
    Naja, Mal sehen, wie lange die dann durchhält 😉
    beste Grüße
    Friisi

  38. Hi Georg,
    Ich bin am verzweifeln, wenn ich die Lieder spiele hört sich das an als wenn ich ner Katze auf den Schwanz gestiegen bin, ich weiß nicht wie ich anschlagen soll. Hiiiiiilfe.

    Gruß Tina

  39. hi mariella,
    du spielst auf der E saite: auf dem 1 bund mit dem zeigefinger dann E saite anschlagen, 2 bund mittelfinger E saite anschlagen u.s.w., 3 bund ringfinger, 4 bund kleiner finger.
    so wird es auch bei den saiten A, d, g, h und e gemacht.
    hoffe das es verständlich erklärt ist.

    lg Tina

  40. Hallo Tina!

    Mir geht es genauso wie dir! Ich habe momentan das Gefühl ich breche mir die Finger… Schlägt man bei der Übung nur die E Saite an? Und lässt man den ertsen Finger liegen wenn der zweite dazu kommt?
    …bin mir da nicht so sicher.

  41. ich habe eine Konzertgitarre und habe gemerkt das ich zu kurze finger habe, denn im Kurs „wir spielen uns ein“ heißt es,
    „später solltest du schon alle Finger liegen lassen können“
    wenn ich das richtig verstanden habe soll dann der 1. 2. 3. u. 4. Finger jeweils auf einem Bund der E-Saite liegen, dazu reicht meine Fingerlänge nicht aus, oder ist das anders gemeint?
    wäre da eine Westerngitarre besser, ist da der Bundabstand schmaler?

Kommentare sind geschlossen.